Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen und eine Lösung finden.
Meine Schwester studiert und ist über 30 Jahre.
Nun ist es so, dass die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung gestiegen sind - von 110 auf 200 Euro.
Frage 1:
Hattet ihr schon Erfahrungen (mit dem gleichen Problem) und habt in die Private Krankenversicherung gewechselt?
Frage 2:
Wie kann man da wieder kündigen oder rauskommen? Ich habe gelesen, dass, wenn man einen bestimmten Beitragt (also Jahreseinkommen) nicht bezieht, dann kann man automatisch in die gesetzliche wieder wechseln - stimmt das?
Frage 3:
Was wäre, wenn Sie nun 2 Jahre sich versichern lässt (Mindestvertragslaufzeit) und sie beendet das Studium mal angenommen nach 6 Monaten - verdient aber weniger als die Versicherungspflichtgrenze - muss Sie dann eine Strafe zahlen oder sogar doppelt (privat und gesetzlich - eben wegen der Vertragslaufzeit) ?
Frage 4:
Welche private Krankenversicherung könntet ihr empfehlen?
Sonstige Informationen - die ich vllt vergessen habe und noch zu erwähnen wert wären sind natürlich gern gesehen. Danke für eure Hilfe.
Hinterlasse eine Antwort
Letzter Beitrag: Was soll ich studieren? Unser neuestes Mitglied: VDAlfred Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen
Community – Impressum – Werbung – Datenschutz
Made with ♡ by Tegernsee.Media