Hallo,
ich habe eine Anfängerfrage: "Ob es zwangsläufig zu Lohnsteigerungen in einer Volkswirtschaft kommt wenn das BIP steigt?"
Beispiel Russland: Russland kann derzeit Erdgas, Öl und andere Rohstoffe zu höheren Preisen absetzen = BIP steigt.
Die Unternehmen haben mehr Erlöse / Gewinn zur Verfügung, würden aber in diesem Fall den Gewinn nicht in höhere Lohnkosten investieren sondern gleich lassen. Wenn der Gewinn nicht ausgeschüttet / investiert wird, dann hätte doch in diesem Beispiel Russland ein höhere BIP bei gleichbleibenden Lohnkosten, oder übersehe ich da etwas ?
Wenn die Unternehmen Ihre Gewinne nicht investieren würden, dann würde die Inflation auch nicht steigen, oder?
Danke
Werner
Hinterlasse eine Antwort
Letzter Beitrag: Bekanntschaften machen Unser neuestes Mitglied: rubiecoronado71 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen
Community – Impressum – Werbung – Datenschutz
Made with ♡ by Tegernsee.Media