der semesterbeitrag liegt glaube ich so bei 112 euro, in mir gar nicht mehr sicher ....
studiengebühren gibt es ja ansonsten noch nicht
Es ist noch nicht klar wie hoch die Studiengebühren sein werden (Weder der Grenzbetrag ist bekannt, noch wieviel die Uni Münster davon verlangt)! Und auch nicht, dass sie ab 2006 kommen, kann auch gut später werden!
[quote][i]Original von Gast[/i]
Es ist noch nicht klar wie hoch die Studiengebühren sein werden (Weder der Grenzbetrag ist bekannt, noch wieviel die Uni Münster davon verlangt)! Und auch nicht, dass sie ab 2006 kommen, kann auch gut später werden![/quote]
Laut Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen, Sommersemester 2007 für alle Studierenden, Wintersemester 2006/2007 für Erstsemester in max. Höhe von 500 Euro / Semester.
Ich würde mich darauf einstellen, den größten Teil des Studiums ca. 1000 Euro im Jahr an Studienbeiträgen zu entrichten.
Wer das vermeiden will, sollte sich an einer Uni in einem Bundesland ohne Gebühren einschreiben, denn dort wird es, auch wenn dann Gebühren beschlossen werden, zu einer entsprechenden Verzögerung kommen; das Studium wird also deutlich günstiger = weniger Arbeiten = schnelleres Studium und / oder weniger Verschuldung beim Berufsstart.
[quote][i]Original von Poopy[/i]
[quote][i]Original von Gast[/i]
Es ist noch nicht klar wie hoch die Studiengebühren sein werden (Weder der Grenzbetrag ist bekannt, noch wieviel die Uni Münster davon verlangt)! Und auch nicht, dass sie ab 2006 kommen, kann auch gut später werden![/quote]
Laut Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen, Sommersemester 2007 für alle Studierenden, Wintersemester 2006/2007 für Erstsemester in max. Höhe von 500 Euro / Semester.
Ich würde mich darauf einstellen, den größten Teil des Studiums ca. 1000 Euro im Jahr an Studienbeiträgen zu entrichten.
Wer das vermeiden will, sollte sich an einer Uni in einem Bundesland ohne Gebühren einschreiben, denn dort wird es, auch wenn dann Gebühren beschlossen werden, zu einer entsprechenden Verzögerung kommen; das Studium wird also deutlich günstiger = weniger Arbeiten = schnelleres Studium und / oder weniger Verschuldung beim Berufsstart.[/quote]
Die Universität Münster wird gemäß Senatsbeschluss keine Studiengebühren verlangen solange keine sozial verträglichen Gesetze vorhanden sind (und auch dann wahrscheinlich nicht der volle Betrag bzw. kein Betrag, da viele Geldquellen vorhanden sind) und der Gesetzesvorschlag der aktuellen Regierung in NRW wurde abgelehnt.
[URL= http://www.uni-muenster.de/Rektorat/muz/2005/6-1.html ]Bericht[/URL]
zu dem thema kann man sich das auch noch mal durchlesen
Soweit ich weiß müssen Studienanfänger jetzt in Münster noch keine Studiengebühren zahlen. Die die jetzt studieren ja wenn dann eh erst am dem nächsten Sommersemester.
wenn ich die Studiengebühren an einer anderen Uni schon bezahlt habe,mich aber wieder rausschreiben lassen will,weil ich doch noch nen anderen Platz erhalten habe,bekomm ich dann das Geld wieder?
Es gibt auch an anderen UNis in NRW noch keine Studiengebühren. Die werden erst ab SS07 fällig
@Mellimaus: In NRW werden durchaus schon im WiSe 2006/2007 Studiengebühren verlangt - allerdings nur von Erstsemestern.
In Münster allerdings (und einigen wenigen weiteren Hochschulen) kostet es im WiSe tatsächlich noch für niemanden etwas. Eine Übersicht, wo wann wieviel verlangt wird, findet sich z.B. unter [url] http://www.studis-online.de/HoPo/art-464-nrw_lagebericht.php [/url]
[FONT=Verdana][SIZE=2]Ich bin Erstsemester von daher weiß ich das auch Erstsemester zumindest ind Dortmund, Essen und Bochum keinerlei Studiengebühren zu zahlen haben in diesem Semester sondern erst ab 2007[/SIZE][/FONT]
Hinterlasse eine Antwort
Community – Impressum – Werbung – Datenschutz
Made with ♡ by Tegernsee.Media